Roter Oktober #42: Sumpfiger See (Teil 3/Gras am Ufer)
Das Thema Gras hatten wir ja kürzlich schon mal. Jetzt kam es wieder und auch…
Das Thema Gras hatten wir ja kürzlich schon mal. Jetzt kam es wieder und auch…
Auf die Gestaltung der Wasseroberfläche hatte ich mich schon lange gefreut. Eigentlich seit dem Moment,…
Was um alles in der Welt ist so ungewöhnlich an der Begrasung von Spielplatten-Segmenten, als…
Man soll ja manchmal innehalten und sinnieren. Daran erinnerten wir uns auch bei diesem Projekt.…
Nicht nur links und rechts der Straßen hat es in Shturmigrad viel Erdreich. Einerseits erhält…
Für die Bepflanzung der Spielplattensegmente planten wir eine „mobile“ Variante ein. Die Bäume sollten sowohl…
Das Asphaltieren der Straßensegmente ist nach dem Bau der ersten beiden Segmente für Shturmigrad mehr…
Bei einem Spaziergang in den Niederungen des Rheins gelangte ich an einen sumpfigen See. Die…
Welcher T-34-Kommandant würde sein Eisentaxi über Trittschalldämmung lenken? Siehste! Deswegen stand bei uns als nächstes…
Der nächste Arbeitsschritt in Shturmigrd ist das Fertigstellen des Rohbaus der Segmente. Dazu gehören auch…
Der Industriekomplex „Wladimir Iljitsch Lenin“ ist die zusammenhängende Segmentfläche von 75cm x 45cm, welche ausschließlich…
Die Maschinenfabrik „Roter Oktober“ in Shturmigrad beansprucht bisher ein Areal von 45cm x 120cm. Dies…
Wie sieht eine Fabrikhalle des Jahres 1935 oder so von innen aus? Sind die Wände…
„Was macht der Sturmi um die Hallentore für ein Aufhebens? Die sind doch beim Lokschuppen…
Nachdem nun schon die beiden anderen Gebäude im Industriekomplex „Roter Oktober“ entstanden sind, wird es…
Mindestens genauso wichtig wie der Werksleiter ist der Kommissar oder Politoffizier. Zumindest gilt dies für…
Das Heizhaus „Semjon Michailowitsch Budjonny“ kommt seitlich der Betonpiste zur Stirnseite der Maschinenfabrik „Roter Oktober“…
Eigentlich hätte ich zufrieden sein können. Doch auf der Ergänzungsplatte wollte ich mal ein paar…
Fahren Fahrzeuge auf Eisenbahnschienen, dann ist die Oberfläche der Schienen an allen Kontaktflächen mit den…
Straßen und Gleise sind auf der ergänzenden Spielplatte Shturmigrad fertig. Was nun noch fehlt, ist…
Wie malt man Flugrost auf die Schienen der Modellbahn? Diese Frage habe ich mit dem…
Die Nummer mit den Schwellen ist eine echte Geduldsprobe. Wer mal seine Grenzen erfahren möchte,…
Etwas Eyecandy fürs verwöhnte Wargamerauge gefällig? Gerne doch. Darf’s etwas mehr sein? Sicha! Imma drauf.…
Nein, Staub auf die Straßen von Shturmigrad! Wenn der Beddong verfestigt ist ( wie kürzlich…
Das Schottern der Gleisanlagen lief letztes Mal ganz locker durch. Es gab keine Probleme, keine…
Die Colorierung der Betonsockel von Shturmigrad hatte mich ja schon mal beschäftigt. Jetzt kommt das…
Die Fundamente aus Trittschalldämmung erfordern eine Behandlung mit Spachtelmasse. Die Trittschalldämmung braucht ein Mehr an…
Letztes Mal waren die Gleiskörper auf der zusätzlichen Spielplatte vor der Fabrikhalle in Shturmigrad dran.…
„Fabrikhalle oder Vorfeld?“ – diese Frage stellte sich mir bei der Planung der nächsten Arbeiten…
Die Flächen außerhalb der Fabrikhalle sind bisher schon recht weit gediehen. Was noch fehlt ist…
Der Hallenboden ist bereits gestaltet. Was noch aussteht, das sind die Zufahrten, die Geleise vor…
Die Farbgebung des Bodens einer Industriehalle hat mich über fünfzig Jahre lang NICHT beschäftigt -…
Da hat er mich erwischt, beim Abkupfern! Glaubt er jedenfalls, der Herr Graf. Täuschter sich…
Die Fabrikhalle „Roter Oktober“ hat zuletzt zwei Inspektionsgruben erhalten. Im nächsten Arbeitsschritt steht nun die…
Braucht eine Fertigungshalle unbedingt eine Grube zur Inspektion der Tanks von unten? Nein, braucht sie…
Das Wochenende kündigte es ja schon an. Es wird Zeit, dass die Maschinenfabrik „Roter Oktober“…
„Generalunternehmen Industriebau“ trifft die Sache mittlerweile recht gut. Es gibt ja kaum ein Gewerk, das…
Die Maschinenfabrik „Roter Oktober“ soll ja auch einen Maschinenleitstand bekommen. Das hatten jedenfalls Max und…
Mal eben schnell in der Bucht geschossen… und dann in den Urlaub geflüchtet! Eigentlich wollte…
Heute kam das Päckchen von dem kleinen Haul in der Bucht bei mir an. Kürzlich…
Über das Innenleben der Maschinenfabrik „Roter Oktober“ in Shturmigrad gab es ja bereits einiges Hin…
Die Maschinenfabrik „Roter Oktober“ wartet seit April auf den Beginn der Bauarbeiten. Der zuständige Kommissar…
Die Fabrik „Roter Oktober“ in Shturmigrad wird natürlich russische Tanks produzieren. T-34, T-60, T-70, BT-7……
Eine Maschinenfabrik kommt her! „Roter Oktober“ wird sie heißen und wenn alles gut geht, werden…