Aus meiner ersten 5er-Gruppe an Schlangenkriegern hatte ich nun den ersten vollständig fertiggestellt. Seine vier Kollegen nahm ich mir nun vor. Sie sollten die gleichen Bases bekommen, nachdem sich die versuchsweise Gestaltung des ersten Schlangenkriegers bewährt hatte.
Es stand mal wieder ein Spiel an. Halvarson und seine Franken traten gegen Sturmi und seine Römer an. Bislang waren…
Auf der ad arma Convention 2024 gab es dieses Jahr wieder einiges zu sehen – und zu spielen. Auch ein…
Support-Teams für Sturmis 15mm-Armee
Vom Haul auf der Crisis ist nicht mehr viel offen geblieben. Die Support Teams mit 7,5cm-Pak 40, ‎15-cm-Nebelwerfer 41 und…
Helden und Schurken: Königsberg, die Zweite!
„Das Bessere ist des Guten Feind!“ – das ist mehr als nur ein Schlagwort. Auch wenn unsere Ankündigung immer noch…
Neues vom Bestellonkel: Reinforcements für die Sturmi Army
Die Novembertristesse 17 hat es deutlich gemacht: die Sturmi Army braucht mehr Truppen! (Kann sie eigentlich jemals genug Truppen haben?)…
Kalter Krieg: Moderne Zeiten brechen an
- 1st Battalion, Coldstream Guards: 15mm Schörmis für die Sturmi Army
- Macchi MC. 202 Folgore: Italiens überlegener Jäger
- Modelcollect AS72015: Russia Army T-72B with ERA in first chechnya war, North group, Elite squad, 1995
- „Roter Oktober“ #14: Gras ist nicht gleich Gras
- Modulbau: Module für die Modellbahn „H0“
- „Roter Oktober“ #13: Gleisbau & Gartenarbeiten
- Modellbahn: Alterung von Güterwägen & Co.
- Die Kampfkrähen kommen!
- „Roter Oktober“ #12: wie bemalt man Industriehallenboden?