Während meine Boys für die Eiswüste so vor sich hin trockneten, machte ich mir so meine Gedanken, wie ich wohl meine Barbaren für die „Hölle“ bemalen wollte. Oder ob ich sie vielleicht doch in den Urwald schicken würde. Auch die Frage nach Bemaltechniken kam auf.
Die Lizardmen von Wargames Atlantic lagen mir schon lange im Kopf herum. Als ich sie mir kürzlich geschossen habe, dachte…
Ford Island, eine kleine Insel in der Mitte des Pearl Harbor. Sie spielte eine zentrale Rolle beim Angriff auf Pearl…
Swamp thing: You make my heart swing
Es ist Mittwoch und immerhin noch zwei Tage bis zum DBMM-Turnier in Bretzenheim. Da könnte es langsam Zeit werden, ein…
PSC Russian 45mm Anti-Tank Gun: Bediener für meine russische Artillerie
Das Plastic Soldier Set WW2G20001 Russian 45mm Anti-Tank Gun liefert vier solide 45mm-Paks – so sie denn im Bausatz enthalten…
PBI-Battle-Report: US Airborne vs. Panzergrenadiere
Ich weiß ja nicht, was ihr so an Weiberfastnacht treibt. Die hiesigen Teilzeitgeneräle jedenfalls haben sich versammelt und eine PBI-Battle…
Roden 721: Opel Blitz Omnibus „model W.39 Ludewig-built“, late
- Aus der Werkstatt: Reparatur eines KW-1
- Moonraker: Josef hebt ab!
- Pegasus 7671: 6x T-26 für Sturmis rote Early War Armee
- Nachts um Eins in Nilkheim
- Dicker Bello: KW-1 Modell 1941 für Sturmis Rote Armee
- Finish für die Pegasus SU-122
- Kürzlich im Sperrgebiet „Nilkheim-Werft“
- Откуда Самоходная установка СУ-122?
- XENA hat fertig: Sturmgeschütz IV (Sd.Kfz. 167/ StuG IV)