Die Ausrüstung der Barbaren ist sehr simpel. Was die Bemalung anbelangt, so achtete ich darauf, dass ich mich auf wenige Basisfarben beschränkte, welche das Farbschema der Armee widerspiegelte. Für die Barbaren der Eiswüste war das: das fahle Weiß des Körpers, Schwarz und Erdbrauntöne. Als Akzentfarbe habe ich Silber zugelassen.
Mit dem Riddick verbindet mich mein Hang zu den Necrons. Denn das sind feine Kerle. Glänzen fett in Silber und…
Die Tyraniden sind wie ein Heuschreckenschwarm. In Scharen fallen sie über ihre Ziele her. Und wenn sie dann einen Planeten…
Spessartwerke fahren Sonderschicht
Auf dem Gelände der Mönchberger Spessartwerke herrscht rege Betriebsamkeit. Lange Güterzüge karren täglich neues Material an. Längst reicht der Zweischichtbetrieb…
Alexander, Caesar & Co. #3: Wie der Wolf in die Herde
Heute will ich Ariovists Serie fortsetzen. Folgen wir seinen Ausführungen zu einem ganz besonders spannenden Thema:
Minsk: Umland-Fotos
Waren wir in Minsk? Umland-Fotos und sonstiges hätten wir hier reichlich… Um ehrlich zu sein: Nein, wir waren nicht in…
Italeri 6880 ZIS 3 76 mm Pak AT Gun mit Bedienung
- Italeri Set 6069 Russian Infantry (Winter Uniform)
- XENA´s Resterampe
- Pink-Unit: Poppin‘ Them Thangs
- Revell 02514 sowjetische Kosaken im WWII
- „Karawane der Elenden“ oder „Hauptsache mobil..“
- Recruiting für DBMM: Sturmis 15mm-Loot auf der Crisis
- Laser Cut MDF Movement Trays & Figure Base
- Zvezda 6145 Soviet 76mm Gun and Crew geht in Stellung
- Regelbau 241: Stand für Pz.Kpfw. Turm 38 (t)