Beim Death Korps of Krieg bin ich immer etwas hin und her gerissen zwischen Faszination und Abscheu. „Erzogen um auf verseuchten Schlachtfeldern selbst- und furchtlos zu kämpfen“ – etwas zu heroisch wie ich finde. Aber gut, die Brüder fand ich auf dem Figurenflohmarkt in Dortmund. Jetzt steht an, etwas mit ihnen zu tun.
Es hatte ja nun lange genug gedauert, bis die Necrons spielbereit waren. Falco und Sturmi waren sich einig: jetzt sollte…
Die Cheffes hatte ich mir bis ganz zum Schluss aufgehoben. Die haben etwas mehr an Ausrüstung am Leib. Und sie…
De Bellis Magistrorum Militum: die Zweite
Für den 2. Akt in Sachen DBMM mussten Additz und Sturmi einen zweiten Anlauf nehmen. Beim ersten Termin gab es…
De Agostini T-55 A für Berlin 1985
Den De Agostini T-55 A hatte ich mir ja schon vor einiger Zeit mal in der Bucht geschossen. Jetzt war…
De Bellis Magistrorum Militum: Sturmi goes DBMM
Jedenfalls würde dem Additz das sehr gefallen. Ganz so weit weg ist es aber auch nicht. Kürzlich unternahmen wir jedenfalls…
Mangelware „Funkgeräte“: Hightech für Sturmis Rote Armee
- ESCI Set 203 Russian Soldiers: Rekruten für die 10. NKWD Division
- In sieben Tagen schuf …
- Pegasus 7663 SU-85M/100 Soviet Tank Destroyer: Blacklining-Versuch
- Forces of Valor 95211 U.S. M3 Lee 1942
- Mit Airgun & Knetmasse: Bemalung der TKS Tankette von First to Fight
- Hauptbahnhof Shturmigrad (Tabletop Art)
- Pripjet-Sümpfe: die 42. Schützen-Division hält
- Sd.Kfz.167, StuG IV: Ein 15mm-Umbau der Käfertaler Motorenwerke
- Airfix M3 Lee Medium Tank 1:76 (A01317 ) als Lend Lease Tank