Die Bases hatte ich gestern bereits grundiert. Nun stand der letzte Balanceakt mit den Farben des Feuers an.
Schiffe
F-18: ein flotter Gast auf dem Flugzeugträger in der Nilkheimer Werft
Der Josef hat in seiner Werft in Nilkheim einen Flugzeugträger stehen. Es ist glaube ich die USS Enterprise CVN 65…
Höllenbrut & Grubengezücht
Wenn schon früher Weihnachten ist…
Heute kamen mehrere Päckle von der Post. Auch wenn bis Weihnachten noch viel Zeit ist, war es doch ein Genuss…
SAGA: Byzantiner Bogenschützen
Beim XENA habe ich mir eine Horde Byzantiner erfuggert. „Bützis“ darf ich sie ja nicht nennen, wie ich gehört habe.…
Basen für die 15mm Brexit Boys (wollte sagen „British Infantry“)
„Einfach drauf los“ geht ja mal gar nicht. Das sagte ich mir, als ich den Entschluss fasste, meine Briten mal…
PST 72002 IS-2 Heavy Tank
Der PST 72002 IS-2 Heavy Tank ist einer der schweren Panzer der Roten Armee, die Dominic dankenswerterweise für mich montierte.…
Italeri Stalingrad Tractor Plant: Wintergras und Schutt
- Siberian Riflemen (von Revell, Teil II)
- Wolfen & Skorpione: Confrontation Starter Set von Rackham (RK00002)
- Feuernovize: Summoners Fraktionsset
- Italeri Stalingrad Tractor Plant: Etwas Stimmung, bitte…
- Siberian Riflemen (Revell 02516)
- Nyrwynia, der Eiskontinent: XENA durchwandert die kühlen Regionen Unikorniens
- Ordnance QF 17-pounder 76mm Towed Anti-Tank (AT) Gun von Flames of War
- Italeri Stalingrad Tractor Plant: Grundieren der Module
- Starschi Leitenant Wladimir Wassilowski
Punji-Spikes: Regeln für den Vietcong
- Der Kampf um die Makronenhöhe: schwere Gefechte in Adventien
- Nam: Vietnam beats Behind Omaha
- Behind Omaha Spieltisch #14: „Schlacht um Wake-Island, 1941“
- Behind Omaha Spieltisch #13: „Schlacht an der Schelde, 1944“
- Behind Omaha Spieltisch #12: „Schlacht um Boulogne, 1940“
- Klein, aber oho!
- Behind Omaha Spieltisch #11: „Kessel von Minsk, 1941“
- „Schlacht um Moskau, 1941“: Behind Omaha Spieltisch #9
- Schlacht in den Ardennen, 1944: Behind Omaha Spieltisch #8