Den deutschen Truppen gelang die Eroberung von Ponyri. Allerdings gab es dann eine Gegenoffensive der Roten Armee. Die Baltische Front und noch paar anderen Einheiten griffen die deutsche 13. Armee in der Flanke an. Das ist nicht die feine englische Art. Aber so geschah es. Damals und auch jetzt bei Sturmi und Panzerschmied.
Einen ersten Anlauf mit Mark’s Briten hatten wir ja schon unternommen. Jetzt hatten wir uns wieder zusammengesetzt, um die erste…
Udo Zipelius hat mir auf der Szenario 2024 seinen Spieltisch gezeigt, auf dem er sein neues Regelwerk „Predator VS“ vorstellte.…
Schlacht um Bastogne: Order of Battle und Szenario
Dss erste Spiel auf Maxens Battle-Mat wollte gut vorbereitet sein. Sie Schlacht um Bastogne gibt ja thematisch einiges her, vor…
Paper Tigers Hausregel #5: in Deckung gehen!
Alle Infanterieeinheiten versuchen im Gefecht alle Deckung bietenden Geländemerkmale zum eigenen Vorteil zu nutzen. Auch wenn der Geländebau kaum Grenzen…
Schlacht um Bastogne: Spielplatte im Maßstab 1:285
Die Schlacht um Bastogne setzt einen Akzent in der Entwicklung unserer Spielplatten. Wer die Geschichte um St. Aubin sur Mer…
Panzerspähwagen Kfz 13 von First to Fight
- Papierhäuser, Treffermarker und fette Russentanks in 1:285 (6mm)
- Italeri 6021 U.S. Infantry: Farben und Bemalung von Max
- Zuckerartistik: Bemalen der Russen-Tanks von GHQ-Miniatures
- Pegasus 7610 Lkw Mercedes Benz L3000
- Epilog: Der Selbstversuch (Futter für das Teppichmonster)
- Humvee: Christian, get them all !
- P-47 Thunderbolt: Air Assault in 1:285
- Neues auf der Scheldeplatte: ein Portalkran musste her
- Small scale, smaller scale… es geht immer noch etwas kleiner