So ein 100-Mann-Loot der bemalt sich nicht in ein oder zwei Tagen. Den muss man in Schüben angehen, sonst holt einen der Frust ein. Im Falle meines Barbaren-Loot aus Nidderau kam noch erschwerend hinzu, dass ich einen akuten Mangel an Bases zu beklagen hatte. 30 Stück sowas waren da. Der Rest der Truppe musste warten, bis Nachschub kommt.
Die Pearl City Peninsula, auch als Waipio Peninsula bekannt, spielte eine bedeutende Rolle während des Angriffs auf Pearl Harbor am…
Mein Weg führte mich nach Beckum. Ich hielt an. Parkte. Stieg aus. Und plötzlich bewegten sich meine Füße wie von…
Alexander, Caesar & Co. #2: Neues Reich Ägypter (vor 1200 v. Chr.)
Hier nun eine Armee, wie ich sie bereits mehrfach und recht erfolgreich auf internationalen Turnieren eingesetzt habe.
Pripjet-Sümpfe: die 42. Schützen-Division hält
Die Schlacht in den Pripjet-Sümpfen involvierte auf deutscher Seite die 293. Infanteriedivision und die 45. Infanterie-Division. Das zähe Ringen in…
Objektstudie: Pripjet-Sümpfe
Auf der Spielplatte gibt es ja bereits ein Stück Sumpf. Für die 42. Schützendivision der Roten Armee braucht es aber…
Marder auf der Terrasse
- Udo Zipelius: Erweiterung für WWII-KAMPFZONE kommt auf den Markt
- Neue Führungskader für die 10. NKWD Division
- Pegasus SU-122: Neues aus der Shturmigrader Maschinenfabrik
- Easy Model Ground Armor 35019 BTR-80 der Russian Army Battle Situation 1994
- Der erste Sniper von Shturmigrad
- Pegasus SU-122: Die roten Schwarzkittel kommen endlich
- DeAgostini SU-85 „13th Polish Artillery Regiment“ Berlin 1945
- Lend-Lease: 2 Bren-Carrier und ein Willis Jeep für Sturmis rote Armee
- Am fünften Tag…