Der Panzerschmied und der Sturmi lieferten sich eine oberfette Bättel mit schwerem Dickblech. Rotes und Feldgraues. Und vor allem viel davon. Wann das stattfand? In den letzten Tagen des scheidenden Jahres. Was passierte? Das lest ihr jetzt.
„Warum nimmst Du denn keine Decals“?“. Diese Frage kam öfters. Tja, ich hatte es ja mal probiert, aber irgendwie sollte…
Die Contrast Colours hatte ich mir schon länger besorgt. Ich überlegte, sie hier bei Stephans Figuren intensiver einzusetzen, da ich…
Offenbach 2020: die ganze Rasselbande
Für unseren Gaming Event am 24. Juni 2017 hat sich unser Doncolor mächtig ins Zeug gelegt und die Mini-Mannschaft aufgestellt.…
Ausstellung im Bürgerhaus Mainz-Kastel (Part 2)
Vorgestern im Teil 1 der Fotoserie von der Ausstellung des Plastik- und H0-Modellbauclub Wiesbaden e.V. am 27. + 28. Mai…
CMS Strasbourg: Fotos der Ausstellung am 17./18. Juni beim Club Maquettiste de Strasbourg
Der Club Maquettiste de Strasbourg lud zu seiner Ausstellung ein. Den CMS Strasbourg kennt man. Auf seiner Ausstellung darf man…
Rufzeichen Nimrod: die Douglas B-26K „Counter Invader“ von Italeri
- Der Abbau des Zinnbergs: Bemalnachmittag bei den Unicorns
- HaT 8113 Renault FT-17 with 37mm Cannon
- 271st Infantry Regiment: They want you as a new recruit!
- 6mm-Kasernen: ein Zuhause für 520 Zinnsters
- GHQ Models Micro Armour: big haul @ ebay
- Großangriff der Vietminh am 28. Mai 1951
- The Queens Own Sumpfschleicher #2
- HaT Set 8163 German 7,5cm IG 18 Gun: getting the job done
- HaT Set 8264 WW2 British Tank Riders