„Spielste mit? Briten gegen Deutsche?“ – wer könnte da Nein sagen. Graf Aujeszky fragte mich so. Und ich stimmte sogleich zu und wir trafen uns in Mainz und schwangen die Würfel.
Eine fette Bättel in der Normandie
Poor Bloody Infantry / PBI wurde gespielt. Der Herr Graf kommandierte eine Truppe Panzergrenadiere, welche einen Geländestreifen quer durch ein Dorf der Normandie zu verteidigen hatten. Mit im Dorf: Das fürstliche Schloss. Am Rande des Dorfs: Ein Gehöft. Mittenmang: Viel Bocage und viele Bäume, welche den Verteidigern reichlichst Deckung boten.
Die Briten standen unter dem Kommando des Sturmi – in diesem Fall Colonel Sir Richard R. Stormington of Stormshire. Die Briten hatten die Aufgabe, das Dorf zu nehmen und zu sichern. Sir Richard R. Stormington of Stormshire war sich der Komplexität der Aufgabe durchaus bewusst. Es stand ein anstrengendes Gefecht bevor und der Colonel konnte seiner Truppe nur wenig Feuerunterstützung mitgeben. Ein paar Schörmis, Granatwerfer. Das war’s.
Der Fotoapparat
… wurde von einem Granatsplitter gehimmelt. Leider stehen von der Bättel keine fotografischen Aufzeichnungen zur Verfügung. Daher kann ich an dieser Stelle nur zweierlei tun: Zum einen den Verlauf kurz skizzieren. Und zum Anderen zumindest die erhalten gebliebenen Fotos der Spielplatte zeigen. Das lohnt nämlich.
Zum Verlauf der Bättel
Die Briten griffen mit Granatwerfern (auf den Bildern unten: von links oben nach rechts angreifend) hinter dem Gehöft hervorbrechend an. Die Wirkung der Granatwerfer ließ nicht lange auf sich warten. Graf Aujeszky setzte seinerseits eine Granatwerfertruppe dagegen. Doch die Briten obsiegten. Die deutschen Würfel lieferten äußerst grottig ab. Graf Aujeszky war sichtlich angespannt.
Dennoch stockte der Angriff kurz.
Auf dem rechten Flügel griffen die Briten mit Panzerunterstützung an. Sie pflügten durch die Bocage und drangen bis zum Schloss vor. Das Schloss wurde besetzt. Der Panther davor ausgeschaltet. An der Einfriedung des Schlosses entspann sich ein heftiges Feuergefecht mit den Verstärkungen der Deutschen. Diese kamen „overstacked“ an, was ihr Untergang war.
Graf Aujeszky war verständlicherweise von seinen Würfeln genervt. Dennoch freuten wir uns nach langer Zeit wieder mal ein Spiel ausgetragen zu haben. Ich gelobte, das nächste Mal seine Würfel nicht zu verhexen.
Schwungvoller Angriff der Briten mit Panzerunterstützung auf dem rechten Flügel bis zum Schloss Nouveauville.
Fotos der Motive auf der Spielplatte
Hier die Motive, welche erhalten geblieben sind.
Auf der Straße vor der Einfriedung fand das alles entscheidende Gefecht zwischen den attackierenden Briten und den deutschen Verstärkungen statt.
Weitere Fotos von Graf Aujeszky
Ja, da kamen dann per WhatsApp doch noch paar Bilder an, die ich euch hier ebenfalls noch geben möchte:
Am Schloss hatte Graf Aujeszky zwei Panzerabwehrtruppspostiert, da er einen Vorstoß der Briten-Panzer durch die Gärten und über die Straße erwartete. (Foto: Graf Aujeszky)
2 Kommentare
Geiles Spielfeld.
Gefällt mir ausfallend gut………..
Yepp. Das hat der Graf drauf.