Kein Con ohne Haul. Das ist das Grundgesetz aller Wargamer – und der Tod eines jeden Geldbeutels. Dicke Geldbeutel leiden nur länger. Ihr Tod ist dennoch genauso sicher wie jener der kleinen Beutel. Das musste auch der Sturmi leid- wie freudvoll erfahren, als er letzten Samstag auf dem Ad Arma Con 2019 weilte. Vom Besuch des Bring-and-Buy-Marktes bis zum Exitus der Euronen vergingen nicht viel mehr als 17 Sekunden. Das ist ein neuer Rekord.
Der Haul auf dem Ad Arma Con 2019
MDF-Bases für DBMM
Also von den 40mm x 40mm MDF-Laser Cut Bases kann man nie genug haben. Das ist gewiss eine gute Investition in die (DBMM-) Zukunft.
Zvezda 6165 XT-26 Flammpanzer
Man kann jetzt trefflich darüber streiten, ob man in einer PBI-Armee wirklich zwölf Zvezda 6165 XT-26 Flammpanzer benötigt. Wenn die schnuckeligen Tanks uns aber auf dem Bring-and-Buy am Stand in der Schachtel angrinsen, stellt sich diese Frage jedoch einfach nicht. Aftermath kommt erst auf der Heimfahrt, aber soweit waren wir zu dem Zeitpunkt nicht. Es kam, wie es kommen musste…
Schön jedenfalls: auf dem Con kamen die Herren sofort beim Sturm auf „Roter Oktober“ erfolgreich zum Einsatz. Es sind üble Mistkäfer.
Ganz klein und unscheinbar kommt der Zvezda 6165 XT-26 Flammpanzer daher. Doch gerade bei PBI wirkt er recht nachhaltig – vor allem beim Moraltest in der nächste Runde des Gegners…
Eine ganze Kompanie stand da. Ein Angriff des Dutzend Flammpanzer auf eine Bunkerstellung ist sicher auch mal ein feines Szenario für den Zvezda 6165 XT-26 Flammpanzer
Auf dem Foto wirken sie erheblich größer, als die Zvezda 6165 XT-26 Flammpanzer in Wirklichkeit sind.
Die Mistkäfer von hinten. Mit dem kleinen Turm mit Flammenwerfer wirken die Zvezda 6165 XT-26 Flammpanzer noch filigraner als der Standard-T-26.
Zvezda 6203 Schwerer Sowjetischer Kampfpanzer T-35
Dem Zvezda 6203 Schwerer Sowjetischer Kampfpanzer T-35 stehe ich mit gespaltener Meinung gegenüber. Einerseits weiß ich, dass die T-35 tatsächlich nie große Erfolge einfahren konnten. Andererseits könnten sich die T-35 doch ein wenig zum Schlachtschiff entwickeln, wenn eben mal grade keine Pak und kein Tiger zur Hand sind. Man darf also gespannt sein. Ach ja, ein Rudel T-28 habe ich glaub ich auch kürzlich gehault. Das wird ein echtes Saurierszenario werden…
Kein Dutzend, aber satte fünf Zvezda 6203 T-35 Schwerer Sowjetischer Kampfpanzer / Soviet Heavy Tank
Schlachtschiffe für die rote 15mm Sturmi Army: Zvezda 6203 T-35 Schwerer Sowjetischer Kampfpanzer / Soviet Heavy Tank
Schlachtschiffe für die rote 15mm Sturmi Army: Zvezda 6203 T-35 Schwerer Sowjetischer Kampfpanzer / Soviet Heavy Tank
Bildnachweis: © alle schwarzer.de
3 Kommentare
Du hast völlig Recht: es sind jeweils viel zu viele!
Selbst die 40 x 40 Basen deuten an, dass Du für mehrere Armeen verschiedene Heerlager, oder eben Kriegselefanten, Streitwagen oder Steinschleudern.
Achja, Bw (X) plus Bw (O) Bogenschützen sind auch noch eine Option, fast schon die wahrscheinlichste?!
( Habe in Nidderau allerdings selbst auch gesündigt! ) ;-)
Also.., da ich ja Fan dieser Russenmonster bin.., ein oder zwei T-35, oder/und T-28 , ebenso von den Flammkäfern würd ich Dir abnehmen..
Gründe..?
– die T-35 sind einfach geil…!
– die T-28 brauch ich gleich für 2 Armeen (Russen und Finnen-und dass in Winter und Sommer…)
– und die Flammer weil sie ekelhaft sind…, wenn sie nicht zuvor Ab-gePakt /geschossen werden…
Na, dann haben wir ja bisle was vor.