Der Doncolor neigt ja manchmal auch zum Big Haul, wenn ihn was geritten hat. So auch kürzlich. Das Airfix Battle of the Somme Centenary Gift Set 1:72 (Art.Nr. A050178) ging ihm durch den Kpf – und schwupps hat er es geschossen. Natürlich wollte er nicht lange warten, es in Szene zu setzen
Airfix Battle of the Somme Centenary Gift Set 1:72 im Spessart
Den Sturmpanzer A7V hat Doncolor ja kürzlich schon gebaut und bemalt. Das Airfix Set Battle of the Somme hat natürlich noch ein Stückerl Schützengraben als Diorama Set mit drin und sowohl Figurensets als auch Gefechtsfahrzeuge. Doncolor hat zunächst mal das Diorama-Teil zu einer Spielplatte aufgearbeitet. Das Diorama Set besteht leider nur aus einem zerbrechlich wirkenden Stück Kunststoff, wenngleich es von seiner Formgebung her schon geeignet ist.
Stürmisch geht es an der Western Front zu. Doncolor hat natürlich noch keine Artillerie. Da sollte er mal beim Sturmi ne kleine Anleihe tätigen. Zwo kräftige Strelets 6inch Mk XIX Haubitzen wären da einsatzbereit!
Das Wasser sammelt sich an der Western Front in Granttrichtern… Dem Diorama Set von Airfix hat Doncolor kräftig auf dei Sprünge geholfen.
Nach vorne in den Graben. Der Feind greift an! Doncolor hat die deutschen Airfix-Figuren-Sets bereits bemalt.
Der Angriff rollt auf dem Airfix Set Western Front. Durch den Ausbau auf eine etwas größere Grundfläche ist man beim Spiel nicht mehr so eingeengt wie auf dem Original Diorama Set von Airfix.
Die WWI-Spielplatte hat mit zirka 40cm x 60cm eine gute Größe für ein überschaubares Table-Top-Spiel.
Franzosen hat Doncolor ebenfalls bemalt. Die hatte er allerdings schon seit mehreren Jahren auf Lager: Airfix Set A01728 WWI French Infantry .
WW1-Tank-Battle Sturmpanzer A7V vs. Mark I „Male“
Die beiden Kontrahenten musste Doncolor gleich mal mit modifizierten Behind Omaha Rgeln antreten lassen. Das Gefecht hat jetzt keine Stunden angedauert, aber für einen ersten Test war es ganz gut und interessant.
Erste Tank-Battle auf dem Airfix Dorama Set Western Front. Doncolor hat für Behind Omaha Kärtchen mit Profilwerten vorbereitet.
Hier der Male Tank mit seinen beiden Kanonen. Er kann doppelt so oft schießen wie sein deutscher Sparringspartner. Hier hat er erstmal einen Treffer vom Sturmpanzer A7V einstecken müssen.
Final hat es aber den britischen Male Tank zuerst zerbröselt. Hier steht er qualmend auf dem Schlachtfeld. All burning at the Western Front.
Der Renault FT
Doncolor hat ein Faible für den Renault FT. Den Franzosen wollte er sowieso als Fraktion eine Armee geben und da muss natürlich auch ein Renault FT mit drin sein. Der Renault FT ist nicht so globig wie der britische oder deutsche Panzer. Recht wendig ist er und viele bezeichnen ihn als den gelungensten Tank des ersten Weltkriegs. Das Spielfeld für das Renault-FT-Getümmel ist übrigens 60x60cm groß.
Doncolor hat den Franzosen auch nen Tank spendiert. Der Renault FT ( oft fälschlicherweise „FT 17“ genannt).
Aus der Vogelperspektive wird die triste Beschaffenheit der Oberfläche der Spielplatte „Western Front“ sichtbar.
WW1-Tank-Battle Sturmpanzer A7V vs. Renault FT
Es ist nicht so wirklich ausgewogen. Der Renault FT tut sich recht schwer gegen den Sturmpanzer A7V. Es ist so wie Sherman gegen Tiger. Der Sturpanzer A7V ist doch recht dick gepanzert und kann mit seiner Maxim-Nordenfeldt Kasematt-Schnellfeuerkanone 5,7 cm doch recht zupfig austeilen. Der Renault FT muss mit seiner 37-mm-Kanone oder dem MG da schon länger werkeln, bis er was zustande bringt.
Ungleiche Gegner sind es, die hier aufeinandertreffen. Doncolors Profil-Kärtchen haben alle Profilwerte beieinander. Man beachte: die Waffenstärke ist entfernungsabhängig!
Wuppsch, da hat es den Renault FT erwischt. Die Wumme des Sturmpanzer A7V hat halt doch ordentlich Rumms.
Battle Sturmpanzer A7V vs. mark I „Male“
Der Doncolor ließ nicht locker. Schlußendlich mussten die beiden Burschen nochmal auf die Bühne. Aber vor den Standing Ovations gabs erst mal die Pflicht. Doncolor hat auch für diese beiden Herren Profilkärtchen mit allen relevanten Profilwerten vorbereitet.
Der Mark I „Male“ betritt die Bühne. Zur Begrüßung kriegt der Sturmpanzer A7V erst mal einen Treffer…
Bildnachweis: © alle Doncolor