In der Anderswelt sind Monster erlaubt, aber zum Beispiel in der legendären Armee „Die Theokratie von Qwan T’ang“ nicht „gerne gesehen“. Auch das Battleboard bietet keine besonderen SAGA-Sonderfähigkeiten für Monster. Dennoch sind die ein klarer Gewinn. Ein Koloss bringt immerhin 14 Angriffswürfel im Nahkampf mit. Das ist ein PFUND!
Warum SAGA-Monster in einer Armee der Fraktion „Die Anderswelt“?
Die Monster sind generell ein Gewinn ob ihrer Stärke. Die oben genannten 14 Angriffswürfel beim Koloss sind eine massive Gefahr für den Mitspieler. Ein wenig Unterstützung bietet das SAGA-Battleboard mit generellen Fähigkeiten. Diese sind nicht auf Monster zugeschnitten. Sie sind aber sehr wirkunmgsvoll.
-
Die SAGA-Sonderfähigkeit „ASTRALE VERBINDUNG“ gibt Defensiv-Schutz im Nahkampf. Mit „Zähigkeit(3)“ kann man mehrere Nahkämpfe überstehen.
-
Die SAGA-Sonderfähigkeit „WOGE DER MACHT“ erhöht die Rüstung. Das lässt siegessicher in einen Nahkampf gehen. Der Magier kann mit dem Zauberspruch „FLUCH“ das Monster unangreifbar machen !!
-
Die SAGA-Sonderfähigkeit „PORTAL“ katapultiert das Monster direkt in die feindliche Zentrale. Dort kann das Monster zum Königsmord übergehen.
Das Bemalen der KOLOSS-Monster
Den Koloss habe ich ausgewählt, weil die Fraktion „Die Anderswelt“ keine Titanen zulässt. Als Figur für den Koloss nehme ich wie schon letzte Woche für die „Armee der Eiswüste“ zwei Ork-Figuren her, die deutlich größer sind als die regulären Söldner meiner Armee. Zum Zeichen der Eigenschaft KOLOSS setze ich sie auf 60mm Rundbases.
Die Gestaltung („Die Uniform“) orientiere ich an der Uniform meiner Armee „Teufel in der Hölle“. Die hatte ich mal als Versuch gestartet, zum einen Teufel zu malen und zum anderen um Lava-Bases zu gestalten. Das war mir so gut gelungen, dass ich dann gleich eine Armee draus gemacht habe. Denen weise ich die beiden Kolosse zu.
Die beiden SAGA-Monster „Koloss“ für meine SAGA-Armee für die Fraktion „Die Anderswelt“ aus dem SAGA-Buch „Zeitalter der Magie“.
Die Figuren
Beide Figuren sind bereits vom Vorbesitzer bemalt – und das durchaus akzeptabel. Hier werde ich also behutsam die Farben austauschen, welche ich anders haben möchte. Der Rest bleibt bestehen.
Die Hautfarbe muss sich ändern. Da hilft nix. Teufel müssen Rot sein. Dazu bemale ich alle Hautpartien mit „Karminrot“. Das leuchtet erwartungsgemäß sehr feurig. Darauf setze ich einen Wash zum Abdunkeln der tiefliegenden Stellen. Ich nehme Contrast Colours „Blood Angels Red“.
Das „Blood Angels Red“ flächig aufzutragen, war ein Fehler. Das „Karminrot“ verliert seine Leuchtkraft. Eigentlich sollte der Wash nur in die tiefliegenden Stellen rein, aber jetzt war es zu spät. Ich korrigierte durch ein Highlighten der erhabenen Stellen mit „Karminrot“. Das musste vorsichtig und mit mehreren dünnen Schichten geschehen, weil es zum einen schlecht deckt. Und weil es zum anderen sonst eine zu dicke Farbschicht ergeben würde.
Naja, es wurde „tragbar“. So ging ich zum nächsten Farbauftrag über: die Metallpartien. Diese grundierte ich mit „Silber“, auf das ich dann einen „Black Wash“ auftrug. Das Ergebnis trockenbürstete ich mit „Silber“ erneut.
Es verblieben die Lederriemen. Die wurden generell mit „Schwarz“ bemalt und mit „Mittelgrau“ für klare Konturen trockengebürstet. Einzelne Spangen und Pickel auf den Lederriemen tupfte ich mit „Silber“, was dann nochmal einen Tupfen „Black Wash“ erhielt.
Die beiden SAGA-Monster „Koloss“ für meine SAGA-Armee für „Die Anderswelt“ nach der Grundierung mit „Karminrot“
Nächster Schritt
Die Bases der beiden SAGA-Kolosse für die Anderswelt kommen morgen dran.
Sturmi