Auf die Bases der beiden SAGA-Kolosse für die Armee der „Teufel der Hölle“ war ich gespannt. Bei den 30mm Rundbases der Figuren kannte ich bereits die optische Wirkung der „Lava“. Wenn die Bases nun den doppelten Durchmesser hat, würde es sicher spannend werden. Würde die Strahlkraft sich ebenfalls verdoppeln?
Lava-Bases für die Teufel
Die Bases würden fest verklebt werden müssen. Mit der „alten Base“. Weil die Figur dort drauf festgeklebt ist. Und weil die Base (60mm Unterlegscheibe) ordentlich was wiegt. Schließlich soll ja nix abbrechen, wenn man es anfasst und anhebt.
Das war für mich ein Job für Agent Null-Null-PONAL. Das ist zwar Holzleim, doch der hat sich bisher alle (fast) Alleskönner entpuppt. Hält recht fest, lässt sich aber auch lösen.
Auf die Unterlegscheibe verklebte ich die alte Base. Rund um die Alt-Base brachte ich Strukturpaste auf, um einen kleinen Felsen zu modellieren, auf welchem die Figur steht. Dazu zwickte ich mit der Zange Stücke von der alten 40x40mm Base ab. Dadurch wurde diese kleiner. Und dadurch verblieb auf der 60mm Rundbase mehr Raum für Lava…
Blick von oben auf die beiden SAGA-Monster „Koloss“ für meine Armee „Teufel in der Hölle“ für die Fraktion“ Die Anderswelt“ aus dem SAGA-Buch „Ära der Magie“.
Lava auf der Base gestalten
Die Base grundierte ich mit „Gelb“. Diese Farbe ziehe ich über alles drüber, weil die leuchtende bzw. glimmende Lava an fast allen Stellen durchschimmern wird. Die deckenden Farben kommen danach, um den ersten Farben Raum zum Durchschimmern zu geben.
Auf das „Gelb“ setze ich einen Wash: „Contrast Colours Zealot Yellow“. Dieser Wash trocknet etwas ungleichmäßig aus. Er ist orangig, changiert aber von mehr Gelb bis hinzu leuchtendem hellem Rot. Das ergibt einen unruhigen Untergrund.
Auf den getrockneten Wash setze ich ebenfalls großflächig „Karminrot“ in wässriger Ausführung. So bleiben die helleren Strukturen darunter sichtbar erhalten. Einige Partien des Untergrunds lasse ich jedoch unbemalt, sodass auch helles Gelb und Orange durchscheint.
Auf den Felsen und an ausgewählten Stellen mit Karminrot setze ich wässrige Tupfen von „Lederbraun“. Darauf wiederum setze ich wässriges „Schwarz“. So entstehen Stellen, welche mit einem sanften Farbübergang dunkler bis ganz dunkel werden. Klare Kanten gibt es nicht. Und das Karminrot liegt als Schleier oben drüber. Das macht später den Reiz aus.
In die orangen Teile male ich mit dünnen Pinsel blitzartige weiße Linien. Den Rand der Base bemale ich „Schwarz“. Das war’s auch schon.
Hier die Ergebnisse.
Zwei SAGA-Monster „KOLOSS“ für die Armee der Fraktion „Die Anderswelt“. Die Base wurde mit „Lava“ gestaltet.