Schlangenkrieger zu bemalen ist doch ganz einfach. „Die malste grün an und gut isses!“ So und so ähnlich hörte ich es, als ich meine Schlangenkrieger „Ghost Archipelago Snake-men“ bemalen wollte. Aber ganz so einfach war es dann doch nicht. Was daraus wurde und ob es so blieb, wie auf dem Titelbild sichtbar, das lest ihr jetzt.
Zur Cave Con zu fahren, das ist jedes Jahr ein Muss – so wie zur Szenario, zur Tactica und zur…
Ein gepflegtes SAGA-Spiel war angesagt in Wiesbaden. Bei Phantasos. So an einem Freitag. Und man traf sich und saß beieinander…
Paper Tigers #8: Offiziere, Scharfschützen und Artilleriebeobachter
Wie wir in Hausregel #7 gelernt haben, muss zum Entdecken eines kaum auszumachenden Ziels ein um „+2“ erhöhter Wert der…
Neulich im Pazifik: die PBI-Summer-Battle des Jahres
Was rauscht durch die gräflichen Gärten? Nein, es ist nicht die Pumpe des Goldfischteichs. Es ist schlicht und schlank der…
Paper Tigers #7: Ziel kaum zu sehen
Das kennen wir auch von anderen Regelsystemen: Das Ziel muss zuerst entdeckt werden, bevor es beschossen werden kann. Es erschwert…
7th Marine Regiment: Operation Mameluke Thrust is calling
- Stabsfeldwebel Kniffelsen: Schützen-Regiment 113 der Wehrmacht greift an
- Wohngebäude für 6mm-Diorama aus Karton
- 271st Infantry Regiment: mission completed
- Stabsgefreiter Schuster klärt auf: Sd.Kfz. 250 für die Wehrmacht
- 105 mm leFH 18/3 auf Gw B-2 740(f) für das Artillerie-Regiment 93
- Pegasus-Bridge: 6mm-Diorama der Operation Tonga
- Fabrik 1944: 6mm-Diorama aus Karton
- Panzer I Ausf. A von First to Fight
- Panzerspähwagen Kfz 13 von First to Fight